Prosa & Theater
Prosa

Mitte 2016 erschien bei Suhrkamp „Georg Ringsgwandl: Der varreckte Hof. Eine Stubenoper.“ 

Inhalt: Ein Aufsatz von GR zu Hintergrund und Entstehung des Stücks, der Text in Bayerisch und Hochdeutsch, und die Noten zur Musik.

Bisherige Inszenierungen des Stücks:

  • 2012 Tiroler Volksschauspiel, Telfs, Uraufführung.

  • 2013 Theater an der Rott, Eggenfelden; 

  • 2014 Theater Winkelwiese, Zürich

  • 2015 Landestheater, Linz

  • 2015 Theater Kosmos, Wien; Wiederaufnahme Herbst 2016 

  • 2016 Theater im Hof, Enns

  • 2016 Lustspielhaus, München

Das Kind vom Plattenbau: Eine Weihnachtsgeschichte

Es ist der 24. Dezember, Vergnügungsviertel am Bahnhof einer Großstadt. Eine nette, aber etwas haltlos durchs Leben schlingernde junge Frau wird von ihrem Freund vor die Tür gesetzt, als sie ihm gegen Ende der Schwangerschaft gesteht, dass sie nicht sicher weiß, von wem das Kind ist. Mit schwerem Bauch und nichts als einer Tasche wandert sie durch die Cafés, um sich aufzuwärmen, und ruft mit den letzten Münzen ihre Freundinnen an. Aber keiner hat Platz für sie, alle wollen die Weihnachtstage ungestört sein . . .

Am 1. Juni 2011 erschien das Buch:
Das Leben und Schlimmeres. Hilfreiche Geschichten.
Theater
 

Der Hund, der Hund.

Eine Sprechoper für ältere Frau, Hund und drei Stimmen. 

Uraufführung am 29.7.2015, Kranewitter Stadl, Telfs. 

Mit 22 Aufführungen das erfolgreichste Stück bei den Tiroler Volksschauspielen im Sommer 2015.  

REGIE Susi Weber BÜHNE Karl-Heinz Steck KOSTÜME Christine Brandi LICHT Team Hellerau MUSIKALISCHE EINRICHTUNG Frajo Köhle MUSIK Jakob Köhle.

ENSEMBLE Christine Ostermayer, Lisa Hörtnagl, Klaus Rohrmoser, Andreas Mittermeier.

Aufführungsrechte beim Suhrkamp Verlag, Berlin

Hier ein paar Fotos zu dieser Produktion:

 

Der varreckte Hof.

Verlag: Suhrkamp Theater & Medien

Prominentenball
Ludwig II. - Die volle Wahrheit
Die Tankstelle der Verdammten
Die Ländlerqueen sieht Morgenrot